20. Niedersachsenpreis

Der Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig" – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", fand bereits zum 20. Mal statt. Geehrt werden Vereine, Projekte und Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen.

Am 25. November 2023 nahmen wir an der großen Abschlussveranstaltung in Hannover teil.

Fazit: Wir waren beeindruckt von den vielen tollen ehrenamtlichen Projekten in Niedersachsen und gratulieren allen Preisträgern.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind unter folgendem Link zu finden: http://www.unbezahlbarundfreiwillig.de

35 Jahre Aids-Hilfe Wolfsburg

Am 3. November 2023 feierte die Wolfsburger Aids-Hilfe e. V. ihren 35. Geburtstag in der Autostadt.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir dabei sein durften.

Weitere Informationen zur Jubiläumsveranstaltung sind unter folgendem Link zu finden: www.aids-hilfe-wolfsburg.de/Jubilaeumsgala/

Wochenendrebellen

Am 26. Oktober 2023 haben wir uns gemeinsam den Film Wochenendrebellen auf der großen Kinoleinwand im Metropol Theater in Fallersleben angesehen. 

Unser Fazit: Ein toller und berührender Film!

Weitere Informationen zum Film sind unter folgendem Link zu finden: www.wochenendrebell.de/kino-film-wochenendrebellen/

Erzähl- und Erinnerungskoffer

Am 9. Oktober 2023 startete unser Erzähl- und Erinnerungskoffer seine Reise durch die Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Als erste Station besuchten Bianka Friedrich und Roy Präger die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Wolfsburg. 

Es war eine tolle und emotionale Veranstaltung und wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut.

Weitere Bilder sind auf unserer Website unter der Rubrik “Erzähl- und Erinnerungskoffer“ zu finden.

Eintragung ins Goldene Buch

Am 21. September 2023 wurden die Wolfsburger Athletinnen und Athleten der Special Olympics World Games im Wolfsburger Rathaus mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt geehrt.

Unser Fanclub durfte an diesem besonderen Moment teilhaben!

Christopher Street Day 2023

Am 9. September 2023 besuchten wir den 2. Christopfer Street Day (CSD) in Wolfsburg.

Unser Fazit: Wolfsburg kann bunt! 

Weitere Informationen zum CSD in Wolfsburg sind unter folgendem Link zu finden: www.csd-wolfsburg.de

BBAG-Tagung 2023

Die BBAG-Tagung fand vom 8.-10. September 2023 im Stadion an der Hafenstraße in Essen statt und wir wurden vertreten durch Andreas Marks.

Der Fanclub VIELFALT ist seit 2022 Mitglied der BBAG.

Weitere Informationen zur Tagung sind unter folgendem Link zu finden: www.bbag-online.de/2023/09/15/nachbericht-zur-bbag-tagung-2023/

Erzähl- und Erinnerungskoffer

für Senioren*innen und Menschen mit einer demenziellen Erkrankung

Am 3. August 2023 haben wir im Fanhaus an der Volkswagen Arena unseren Erzähl- und Erinnerungskoffer vorgestellt. 

Weitere Informationen sind auf unserer Website unter der Rubrik “Erzähl- und Erinnerungskoffer“ zu finden.

Special Olympics World Games 

Vom 17. bis 25. Juni 2023 fanden die Special Olympics Word Games unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. 

Andreas Marks hat die 16. internationalen Sommerspiele der Special Olympics in Berlin als Volunteer ehrenamtlich unterstützt.

Weitere Informationen zu den Special Olympics World Games sind unter folgendem Link zu finden: www.berlin2023.org

Fest der Inklusion - Fest für Alle

Am 16. Juni 2023 fand das „Fest der Inklusion – Fest für Alle“ rund um den Allersee und am Hotel Courtyard in Wolfsburg statt. 

Um unsere Fanclubarbeit zu präsentieren, waren wir zusammen mit dem Stadtsportbund Wolfsburg und dem TSV Heiligendorf mit einem gemeinsamen Infostand dort vertreten.

Vielfaltsspieltag 2023

Am 13. Mai 2023, am Heimspieltag unserer Wölfe gegen die TSG Hoffenheim, durfte unser Max an der Hand von Patrick Wimmer als Einlaufkind mit dabei sein.

… ein unvergessliches Erlebnis!

Weitere Informationen zum VfL-Vielfaltsspieltag sind unter folgendem Link zu finden: www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/soziales-engagement/diversitaet/vielfaltsspieltag

Blindenfußball-Bundesliga

Am 13. Mai 2023 besuchten wir den zweiten Saison-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga. Der Stadtspieltag fand auf dem Hollerplatz in Wolfsburg statt.

Unser Fazit: Blindenfußball ist ein spektakulärer Sport!

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Liga sind unter folgendem Link zu finden: www.blindenfussball.de

Erster Fanclub-Stammtisch

Am 13. April 2023 fand der erste Stammtisch unseres Fanclubs im Bowling- und Eventcenter “Strike“ in Wolfsburg statt.

Alle, die an unserer Arbeit interessiert sind oder uns einfach nur kennenlernen möchten, laden wir herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein.

Die nächsten Stammtischtermine sind unter der Rubrik "Wir freuen uns auf ..." zu finden!

Krzysztof Nowak-Stiftung

Am 5. März 2023, vor dem Heimspiel unserer Wölfe gegen Frankfurt, haben uns Roy Präger und Philipp Hanf die Krzysztof Nowak-Stiftung vorgestellt.

Wir sagen VIELEN DANK an Roy und Philipp!

Zukünftig wird unser Fanclub  sehr eng mit der Stiftung zusammenarbeiten.

Weitere Informationen zur Stiftung sind unter folgendem Link zu finden: www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/soziales-engagement/regionale-unterstuetzung/krzysztof-nowak-stiftung

Weihnachtsfeier

Unsere erste Weihnachtsfeier fand am 09. Dezember 2022, im Fanhaus an der Volkswagen Arena statt.

Mit einer spannenden WM-Viertelfinalpartie ließen wir gemeinsam das Jahr ausklingen und stießen auf neue Freundschaften an.

BBAG-Tagung 2022

Die BBAG-Tagung fand vom 25.-27. November 2022 in der Schalker Veltins Arena statt und wir wurden vertreten durch Karen Reifenstein.

Der Fanclub VIELFALT ist seit September Mitglied der BBAG.

Weitere Informationen zur Tagung sind unter folgendem Link zu finden: www.bbag-online.de/2022/12/01/nachbericht-zur-bbag-tagung-25-27-11-2022/

Stadionführung

Am 8. Oktober 2022 hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen einer öffentlichen Arenaführung einen Blick hinter die Kulissen der Volkswagen Arena zu werfen. 

Die Führung war natürlich barrierefrei!

Fanclubgründung

Unsere Fanclubgründung fand am 21. Juli 2022 im Fanhaus an der Volkswagen Arena in Wolfsburg statt.

Weitere Informationen zur Fanclubgründung sind unter folgendem Link zu finden: www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/wolfsspuren-am-mittwoch-22

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.